Wie im Sommer schon geschehen, ruft Muenchen.de wieder zu einer Blogparade auf: Was würdet Ihr an München vermissen?

Diese Frage habe ich mir nie gestellt. Denn wenn ich an Vermissen denke, kommen mir nur Spanien, das Meer, die Sonne und das schöne Wetter in den Kopf.

20140720154127208

Aber wenn ich jetzt München verlassen müsste, würde ich viel mehr vermissen als ich zuerst gedacht hatte.

Ich bin vor mehr als 4 Jahren nach München gezogen. Zuerst war ich nicht so begeistert, aber langsam habe ich mich in die Stadt sehr verliebt.
Und, warum?

01. Die Isar

dsc04182

Ich komme aus Valencia und obwohl wir einen Fluss hatten, wurde dieser vor vielen Jahren umgeleitet. Heutzutage gibt es im Flussbett einen schönen Park durch die Stadt, aber kein Wasser.
Dagegen fließt in der Isar schönes, eiskaltes und sauberes Wasser. Ich liebe im Sommer abends an der Isar mit einem Bier zu sitzen, zu lesen und zu entspannen.
Die Isar ist das Herz Münchens.

02. Die Biergärten

biergarten

Diese Biergartenkultur finde ich einfach toll! Ich kann mir keinen besseren Sommerplan vorstellen als sich nach der Arbeit zu einem Piknik mit Freunden zu treffen. Auch dass man sein eigenes Essen mitnehmen darf, habe ich davor nie gesehen. Und ich liebe es! Es gibt so viele Biergärten in München, dass es unmöglich ist sich zu langweilen!

03. Die Feste

IMG_1396

Egal ob ich das Frühlingsfest, das Starkbierfest oder die Wiesn besuche, ich habe immer viel Spaß! Die Stimmung ist immer toll und lustig. Unabhängig davon mit wem man zusammen sitzt, am Ende des Abends sind sie deine neuen besten Freunde.

04. Die Viertel und die kleinen Ecken

 

MÜNCHEN. Les petites maisons.

A photo posted by la libreta roja (@lalibretaroja) on

Ich sage immer, dass München keine große beeindruckende Stadt – wie Paris oder Rom- ist. Aber dafür hat sie so viele schöne Viertel und kleine geheime Ecken. Ich liebe es mit meinem Fahrrad zu fahren und einfach neue Straßen zu entdecken, neue nette Cafés zu besuchen, Fassaden zu fotografieren und mich einfach zu verlaufen.

MÜNCHEN. Jugendstil.

A photo posted by la libreta roja (@lalibretaroja) on

MÜNCHEN. Rincones

A photo posted by la libreta roja (@lalibretaroja) on

 

München hat eine besondere Stimmung und obwohl ich so weit weg von meiner Heimat bin, habe ich hier ein Zuhause gefunden. 🙂

IMG_20150614_165244